ALUCOBOND® ALUCORE®

Choose a different region to see content for your location

Bauhaus, Berlin, Deutschland | Architekt: Müller Reimann Architekten | © Stefan Müller

Bauhaus

Gebäudetyp: Industrie & Gewerbe
Objektadresse: Kurfürstendamm 129a, 10711 Berlin, Deutschland
Architekt: Müller Reimann Architekten
Projektleitung: Ole Ritzke
Konstruktion: Kassetten (Spezialkonstruktion)
Verarbeiter: Henke AG
Baujahr: 2013
Material: ALUCOBOND® PLUS Brillantmetallic
Menge: 10.360 m2

© Stefan Müller

Berlins neue Assoziation mit „Bauhaus“

Wenn man an Bauhaus Berlin denkt, assoziiert man automatisch Gropius. Nun hat Berlin eine weitere Assoziation: der Neubau der Bauhaus AG von Müller Reimann Architekten. Der Neubau ist eine Hallenkonstruktion mit extravaganter Fassade und hat die prominente Adresse Kurfürstendamm 129a.

Die plastische Fassadenverkleidung aus parametrischen ALUCOBOND® -Kassetten erstreckt sich über den gesamten, 22.000 Quadratmeter großen Baukörper. Sie reflektiert das Licht und wechselt durch unterschiedlichen Lichteinfall ihre Farbe und ihr Erscheinungsbild je nach Wetter und Tageszeit. „Die Wirkung der Fassaden entsteht durch die Kombination und Überlagerung unterschiedlicher Elemente: reflektierende Flächen, Werbebänder, Wintergarten, Bepflanzung, Bild“, so Müller Reimann.

Der Stadtgarten, ein der Verkaufshalle vorgeschalteter Wintergarten, wirbt als überdimensionales Schaufenster für den Baumarkt. Die langen seitlichen Bandfester werden als Werbeträger genutzt und lenken zugleich den Blick in die Tiefe der ehemaligen Bahnschneise. Eine Drive-In Arena erleichtert den Einkauf.

Porsche

Acht von zehn Porschekaufenden sind Männer über Fünfzig. Um das zu ändern entwickelte der Automobilhersteller das Markenkonzept „Destination Porsche“ samt passender Architektur. 

 

BCF Arena

Einst soll in einer Höhle in der düsteren Schlucht des Galterntals bei Fribourg ein blutrünstiger Drache gehaust haben, der nur mit Gottes Beistand zu besiegen war. Heute ist der Drache nur eine mittelalterliche Anekdote, die daran erinnert, wie gefährlich die Felsenlandschaft bei Schnee, Eis und Hochwasser werden kann.

Green Line House

Zurückziehen ist die Strategie eines Hauses und der darin lebenden Familie in Masuren, wo der Wind kühl von der Ostsee über die platte Ebene fegt. Deshalb duckt sich das Haus in der Landschaft, schmiegt sich an eine Erdfalte und zieht sich eine Wiesendecke über.