Aktuelles & Presse

Inspiration des Monats:
Oktober 2023

Nachhaltigkeits-Stories von 3A Composites: Die zeitgemäße städtische Stromfabrik

Forms & Elements: Dunkle Geheimnisse

Choose a different region to see content for your location
Machen, sammeln, zeigen, austauschen – der Kontext der Erfahrung ist breit und vielschichtig. Insbesondere, weil begriffliche Erfahrung auf zweierlei Hinsicht betrachtet werden kann. So reden wir einerseits über das Erleben einer Situation an sich – man macht eine Erfahrung. Gleichzeitig sprechen wir von Erfahrung besitzen, gerade weil wir diese Situation durchlebt und gemeistert haben. Wir zeigen unsere Erfahrungen und geben sie weiter. Kritisch beleuchtet kann man die uns so selbstverständliche Automatisierung von Erfahrung, Kompetenz und Wissen hinterfragen.
„Stimmt es, dass wenn man etwas nur lange genug macht, man automatisch besser wird? Nur bedingt, denn mit jahrelanger Erfahrung entsteht nicht immer mehr Wissen. Vor allem dann nicht, wenn die Zeit nicht gut genutzt wurde, um zu reflektieren und zu lernen. Wissen alleine nützt allerdings wenig, wenn derjenige, der es hat, es nicht praktisch anwenden kann, weil die notwendigen Kompetenzen fehlen. Kompetenzen eignen Sie sich an, indem Sie Wissen praktisch anwenden und dabei eigene Erfahrungen sammeln“, erklärt Ingrid Gerstbach, Beraterin für Innovationsmanagement und Design Thinking.
In dieser Ausgabe von Forms & Elements stellen wir Ihnen Projekte vor, bei denen Erfahrung, Kompetenz und Wissen eine maßgebliche Rolle bei der Projektrealisierung gespielt haben und so zu herausragenden Bauten geführt haben.