Choose a different region to see content for your location
ALUCORE® wird im Gegensatz zu herkömmlichen Wabenkern-Verbundplatten in einem kontinuierlichen Fertigungsverfahren zähelastisch verklebt. Das ist die Basis für eine hohe Produktqualität: Das Material reagiert nicht sprödhart, sondern zähelastisch und zeichnet sich durch einzigartige Schälhaftungswerte aus. Mechanische Eigenschaften wie Zugfestigkeit der Deckbleche einerseits, Verarbeitungs- und Ästhetikmerkmale andererseits machen ALUCORE® daher zu einem bevorzugten Material für Planer, Architekten und Designer.
Das kontinuierliche Produktionsverfahren ermöglicht die Fertigung von Platten mit bis zu 9m Länge mit hervorragender Planheit. Saubere, konstruktiv einwandfreie Details bei unterschiedlichsten Anwendungen können mit gängigen Werkzeugen leicht realisiert werden. Durch seine besonderen Eigenschaften eignet sich ALUCORE® nicht nur ausgezeichnet für Außenanwendungen wie Fassadenbekleidungen, Dachabdeckungen, Balkone, Überdachungen usw., sondern auch für den Innenausbau wie Deckenverkleidungen oder für den Transport- und Industriebereich.
Neben seinem geringen Gewicht und der hervorragenden Planheit glänzt ALUCORE® durch seine hohe Witterungsbeständigkeit. Hinsichtlich der Oberflächenbehandlung werden ausschließlich hochwertige Lacksysteme mit optimaler Witterungsbeständigkeit und Resistenz gegen Industrieemissionen eingesetzt.
|
Der Standardkern besteht aus Aluminiumfolien der Legierung AlMn (EN AW 3003). Zellgröße b: 9,5 mm. |
![]() |
Aufbau
|
Dicke | Einheit | 6 mm | 10 mm | 10,5 mm | 15 mm | 20 mm | 25 mm |
Deckblechdicke, Vorderseite | [mm] | 1,0 mm | |||||
Deckblechdicke, Rückseite | [mm] | 0,5 | 0,5 | 1,0 | 1,0 | 1,0 | 1,0 |
Gewicht | [kg/m²] | 4,7 | 5,0 | 6,3 | 6,7 | 7,0 | 7,3 |
ALUCORE® zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
Die Kombination von Verformbarkeit, Planheit, Stabilität und Wetterresistenz zeichnet dieses Material aus. Aufgrund seines Verbundaufbaus kann ALUCORE® viele Formen annehmen, sich wie eine zweite Haut um die Bausubstanz legen. Die gute Verformbarkeit steht nicht im Widerspruch zu Stabilität und Planheit. Dies wird durch die hohe Biegesteifigkeit der Platten garantiert.
Leichtigkeit / Formstabilität
Der Verbundaufbau von ALUCORE® sorgt selbst bei großen Plattenabmessungen für ein beeindruckendes Verhältnis von Gewicht und Biegesteifigkeit. Trotz des daraus resultierenden federleichten Handlings bei der Verarbeitung und Montage zeigt sich ALUCORE® stets von seiner starken Seite, denn aufgrund der hervorragenden Biegesteifigkeit bleiben die Platten formstabil und plan selbst bei extremen Witterungseinflüssen.
Vergleich von Dicke und Gewicht bei gleicher Biegesteifigkeit
Nachhaltigkeit
Der konsequente und nachhaltige Schutz unserer Umwelt nimmt bei 3A Composites einen besonders hohen Stellenwert ein. Es gilt, den Bestand an natürlichen Ressourcen zu wahren, um so auch für die kommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu garantieren.
Das Unternehmen verpflichtet sich deshalb kontinuierlich – weit über die geltenden Bestimmungen hinaus – eigene Verbesserungen beim Umweltschutz einzuführen, denn auch auf diesem Gebiet strebt 3A Composites eine führende Rolle an.
Recycling
ALUCORE® kann zusammen mit anderem Aluminium rezykliert werden. Trennen und Sortieren entfällt vollständig (Schrottwert).
Einseitig einbrennlackiert | ||
Dicke |
6 mm, 10 mm, 10,5 mm, 15 mm, 20 mm, 25 mm | |
Breite |
1250 mm, 1500 mm | |
Länge |
2000 - 9600 mm | |
Maßtoleranzen | ||
Dicke | ±0,2 mm | |
Breite | -0 / +4 mm | |
Längen | 2000 - 4000 mm | -0 / +4 mm |
Längen | 4001 - 9600 mm | -0 / +6 mm |
Dicke | Einheit | 6 mm | 10 mm | 10,5 mm | 15 mm |
20 mm |
25 mm | |
Deckblechdicke, Vorderseite | [mm] | 1,0 mm | ||||||
Deckblechdicke, Rückseite | [mm] | 0,5 | 0,5 | 1,0 | 1,0 | 1,0 | 1,0 | |
Gewicht | [kg/m²] | 4,7 | 5,0 | 6,3 | 6,7 | 7,0 | 7,3 | |
Technologische Werte | ||||||||
Widerstandsmoment | W | [cm³/m] | 2,5 | 4,5 | 8,63 | 13,1 | 18,1 | 23,1 |
Biegesteifigkeit | E J | [kNcm²/m] | 7.100 | 21.900 | 34.800 | 75.500 | 138.900 | 221.600 |
Legierung / Zustand der Deckbleche (nach EN 485-2 / EN 1396:2007) |
EN AW-5005A (AIMg1) H22 / H42 |
EN AW-5005A (AIMg1) H28 / H48 (H22 / H42) |
||||||
Elastizitätsmodul | E | [N/mm²] | 70.000 | |||||
Zugfestigkeit der Deckbleche | Rm | [N/mm²] | ≥ 125 | ≥ 185 (125) | ||||
Dehngrenze (0,2 Grenze) | Rp0,2 | [N/mm²] | ≥ 80 | ≥ 160 (80) | ||||
Bruchgrenze | A50 | [%] | ≥ 5 | ≥ 2 (5) | ||||
Linearer Ausdehnungskoeffizient | α | 2,4 mm/m bei 100ºC Temperaturdifferenz | ||||||
Kern | ||||||||
Druckfestigkeit | [N/mm²] | ca. 2,5 | ||||||
Zellgröße | [inch] (mm) | 3/8 (9,5) | ||||||
Oberfläche | ||||||||
Lackierung | Hochwertige Polymerlacksysteme im Bandbeschichtungsverfahren appliziert | |||||||
Schalltechnische Eigenschaften | ||||||||
Schallabsorptionsgrad | αs | 0,05 | ||||||
Bewertetes Schalldämmaß (gemäß Norm ISO 717-1, ISO 140-3) | Rw | [dB] | 21 | 21 | 21 | 22 | 23 | 25 |
Thermische Eigenschaften | ||||||||
Wärmeleitfähigkeit (bzgl. Gesamtdicke, inkl. Deckbleche) | λ | [W/mK] | 0,95 | 1,35 | 1,42 | 1,78 | 2,25 | 2,70 |
Wärmedurchlasswiderstand | R | [m²K/W] | 0,0063 | 0,0074 | 0,0074 | 0,0084 | 0,0089 | 0,0093 |
Temperaturbeständigkeit | [ºC] | -40 to +80 | ||||||
Land | Prüfung nach ... | Klassifizierung |
EU | EN 13501-1 | Klasse B-s1, d0 (ALUCORE®) Klasse A2-s1, d0 (ALUCORE® A2) |