Choose a different region to see content for your location
Mehr als 50 Jahre Erfahrung geben uns die Sicherheit, Ihnen ein ausgereiftes Produkt mit gleichbleibender Qualität anbieten zu können. ALUCOBOND® bietet auch nach Jahrzehnten im Außeneinsatz – ohne die bei vielen Alternativlösungen üblichen, größeren Instandhaltungskosten – eine werterhaltende Außenwirkung der Immobilie. Betrachtet man neben den Investitionskosten die geringen Instandhaltungskosten und die Energieeffizienz, ergibt sich eine Kalkulation, die besonders auch für Großprojekte wirtschaftlich überzeugt.
Nachfolgend finden Sie Informationen über das System der vorgehängten hinterlüfteten Fassade und die gängigsten Konstruktionszeichnungen für die Standardausführung an der Fassade. Zusätzlich können Sie uns für individuelle anwendungstechnische Fragen jederzeit direkt kontaktieren. Unser technisches Expertenteam unterstützt Sie gerne bei der Realisation Ihrer Projekte.
Konstruktive und bauphysikalische Vorteile
Energieeffizienz
Nachhaltigkeit/Wirtschaftlichkeit
Ästhetik
Kassette eingehängt
in Edelstahlbolzen für vertikale Fassadengliederung
Kassette geschraubt
für vertikale Fassadengliederung
Kassette SZ20
Nut- und Federprinzip für horizontale Fassadengliederung
Geklebt
für vertikale / horizontale Fassadengliederung
Genietet / geschraubt
auf vertikale Tragprofile für vertikale Fassadengliederung
Genietet
auf Omegaprofile für Vertikalverlegung
Geklemmt / geschraubt
auf Doppelhutprofilen
Genietete Stülpschalung
auf Aluminium-Unterkonstruktion
easy fiX 90°/135°
für vertikale / horizontale Fassadengliederung
easy fiX 135° /135°
für vertikale / horizontale Fassadengliederung
easy fiX 90°/90°
für vertikale / horizontale Fassadengliederung
Fassade geklemmt
Fassade eingehängt
in Edelstahlbolzen für vertikale Fassadengliederung
Fassade eingehängt
ALUCORE® XXL
Um Reflektionsunterschiede zu vermeiden ( bei Metallic-, Anodized Look, naturAL, Spectra- und Sparklingfarben ), müssen die Verbundplatten in derselben Richtung montiert werden, wie sie durch Richtungspfeile auf der Schutzfolie angegeben ist. Bei der Verwendung von Platten aus unterschiedlichen Produktionseinheiten kann es zu Farbabweichungen kommen. Zur Sicherstellung eines einheitlichen Farbtons sollte deshalb der Gesamtbedarf für ein Projekt in einer Bestellung erfolgen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Technische Extras oder kontaktieren Sie bitte Ihren zuständigen ALUCOBOND® Vertreter.
Land | Zulassung | Name | Zulassungsbehörde |
Tschechien | c. S-216/C5a/2019/0061 | ALUCOBOND® | PAVUS a.s., Praha |
Frankreich | n° 2/16-1730 n° 2/16-1731 |
ALUCOBOND® Riveté ALUCOBOND® Cassette |
CSTB, Paris |
Deutschland | Z-10.3-774 | ALUCOBOND® Fassadensystem | DIBt, Berlin |
Großbritannien | No 05/4214 | ALUCOBOND® Cladding System | British Board of Agrément (BBA), Garston |
Polen | ITB-KOT-2017/0044 wydanie 1 | ALUCOBOND® | Instytut Techniki Budowlanej, Warszawa |
Russland | TC No 4922-16 | ALUCOBOND® Panels and cassettes elements | ФЦС, Moskau |
Slowakei | SK-TP-16/0143 | ALUCOBOND® | TSUS, Bratislava |
Spanien | No 639/19 | Sistema de revistimiento de exterior fachadas ventiladas | Instituto Eduardo Toroja, Madrid |
Ungarn | A-171/2015 | ALUCOBOND® composite panel | EMI |
Rumänien | 001SC-04/729-2019 | Aluminium Composites Panel ALUCOBOND® | |
Australien | CM 30070 Rev 2 CM 30108 Rev 1 |
Certificate of Conformity – ALUCOBOND® PLUS Certificate of Conformity – ALUCOBOND® A2 |
Global-Mark Pty Ltd |
Weitere Informationen erhalten Sie unter Technische Extras oder kontaktieren Sie bitte Ihren zuständigen ALUCOBOND® Vertreter.